Wer heute eine Heizung kaufen möchte steht vor einer schwierigen Wahl. Immerhin hat man sich schon dazu durchgerungen die altgediente Heizung rauszuschmeißen, was in Anbetracht der gestiegenen Heizölpreise und der fortschreitenden technischen Entwicklung auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung war. Doch was nun? Bleibt man bei dem Energieträger welchen die alte Heizung verwendet hat? Wenn Öltanks vorhanden sind und nicht schon durchgerostet sind, kann es durchaus Sinn ergeben bei Öl zu bleiben. Gleiches gilt natürlich wenn ein Gas Anschluss im Haus vorhanden ist. Dadurch braucht man keine Öltanks, ist jedoch weniger flexibel was die Abnahme zu bestimmten Preisen angeht. Doch auch alternative Heizungen mit ganz anderen Energieträgern sind inzwischen immer beliebter. Holzvergaser Kessel zum Beispiel, wie man sie auf waermecenter.de kaufen kann. Oder auch Kaminöfen, Pellettkessel oder sonstige Brenner. Neue Varianten sind allesamt sehr energiesparend, da hier die neusten technischen Standards bereits eingebaut sind. Kein vergleich also zur alten Ölheizung von Anno Domini. Lediglich die Preise für die Brennstoffe unterscheiden sich häufig. Was den bevorzugten Energieträger angeht, muss jeder für sich entscheiden was ihm am liebsten ist. Wer gerne Holz schlägt, stapelt, verrückt ist natürlich mit einem Feststoff Brenner oder einem Kaminofen auch sehr gut beraten. Es gibt doch außerdem nichts romantischeres als ein flackernder Kaminofen im Wohnzimmer. Soll jedoch nicht viel verändert werden am bestehenden Heizungssystem, so genügt es häufig auch ganz einfach den Brenner auszutauschen. Eine neue Brennwert Ölheizung die sich auf die bestehende Logistik mit Öltanks, Warwasserspeicher und Heizkreislauf stützt, ist häufig die zweckmäßigste Erneuerung da sie nicht besonders aufwändig und kostenintensiv ist. Die Öltanks können drin bleiben, lediglich der Kessel wird ausgetauscht. Dank neuster Brennwerttechnik spart man trotzdem sehr viel Heizöl ein, natürlich bei gleichbleibender Wärmeerzeugung. Und dies ist ja schlussendlich auch genau das, was man mit dem Austausch der Heizung bezwecken will. Weniger Heizkosten bei gleicher Leistung.
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
Archive
- Mai 2021
- März 2021
- September 2020
- März 2020
- Februar 2019
- Januar 2019
- August 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- August 2017
- Mai 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Juni 2015
- Februar 2015
- September 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
Kategorien
Meta